
Marko Fenske - der Schwarzwälder mit italienischen Wurzeln - beginnt Ende der Achtziger in der Landschaft zu malen.
Diala Hanana ist seit vielen Jahren begeistert von der Natur des Landes Brandenburg. Die Wälder, die Seen und die Felder rauben ihr den Atem.
Lieder, Chansons und Songs über das Leben und die Liebe, vierstimmig gesungen und interpretiert im Stil ihrer Idole Django Reinhardt und Stephane Grappelli.
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit dem Knobelsdorff - Ensemble Berlin" und klassischer Musik aus mehreren Jahrhunderten
Der Männerchor Zeuthen e. V. wird am Samstag, 21. Mai 2022 um 16 Uhr, in der Zeuthener Martin-Luther-Kirche ein Frühlingskonzert geben. Der Eintritt ist frei.
Wer weiß noch, wie das Orchester Glenn Miller klang? „Moonlight Serenade“ oder „Chattanooga Choo Choo“? Man hörte Radio, Jung und Alt zusammen, denn in den Häusern unserer Großeltern war meist nur eine Stube geheizt.
Opern Live Übertragung aus der Metropolitan Opera New York. "Donizetti: Lucia Di Lammermoor"
Annett Urban präsentiert Bilder, die vor 100 Jahren aufgenommen wurden, und stellt ihre Bilder aus der heutigen Zeit gegenüber.
Das Open Air Kino ab 20Uhr auf dem Siegertplatz!
Der Siegertplatz bietet tolle Bedingungen für ein buntes Programm mit offener Bühne, Ausprobieren von Standuppaddle und ganz viel Platz für Sport (Yoga, joggen, walken), natürlich Gastronomie und ganz viel Raum für jede Menge Ideen.
Lilach ist außer sich vor Angst, dass ihr Sohn einen Mord aus rassistischen Gründen begangen haben könnte, das ist die eine Ebene. Die andere schildert den Zustand der merikanischen Gesellschaft, in der Hass wächst.
Die Musikbetonte Gesamtschule „Paul Dessau“ und die Kreismusikschule laden nach langer musikalischer Abstinenz am 17. Juni 2022 um 18:00 Uhr wieder zum Sommerkonzert in das Sport- und Kulturzentrum Zeuthen ein.
Wir laden herzlich ein – teilt mit uns die Freude am gemeinsamen Singen!
Im Benefizkonzert zugunsten der Restaurierung der Patronatskirche spielen Kinder und Jugendliche, die sich in der Ausbildung an irgendeinem Instrument befinden.
Die Filmregisseurin Britta Wulf hat sich bei einem Dreh am fernen Baikalsee verliebt. In Sibirien, in Land und Leute − und in Anatoli.
Gemeinsam mit Ihnen richten wir den Blick auf die Folgen der Corona-Krise und des Ukraine-Kriegs.
Die Sängerin und Musikerin Mélinée, aus dem südfranzösischen Toulouse stammend, hat sich in Berlin mit ihren ganz eigenen französischen Chansons einen Namen gemacht.
Das Open Air präsentiert auch 2022 in gewohnter Bergfunk-Tradition am Freitag Künstlerinnen und Künstler aus dem Genre Singer / Songwriter und am Samstag ein buntes Programm aus Pop, Rock und HipHop.
Lesung und Konzert mit Petra Kelling, Nadja Engel,Parzelle4 und Erika Graminski auf der Kirchwiese
Anna Carewe & Oli Bott - Zum 2. Mal zu Gast in Schulzendorf. Mit Cello und Vibraphon auf einer Zeitreise von Alter Musik bis Neuer Musik mit Ausflügen zu modernen Improvisationen.
Gerlint Böttcher - Klavier, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Leitung: Aurélien Bello, Klangzauber, Werke von Albert Roussel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Antonin Dvorak
Eine Konzertlesung mit dem Duo Wolke X (Wolfgang Brückner und Kerstin Wenzel-Brückner) über die Story der BEATLES.
Ein Trio Wider Willen - Les Troizettes - Von Präludien, Fugen und anderen Schwierigkeiten“ – ein humoristisches Konzert! Ein ungewöhnliches Klassikkonzert voller Überraschungen.
Kunst der Fuge, Sergey Malov - Violine, Violoncello da spalla, Clavichord, Loop Station, Werke von Johann Sebastian Bach, mit Improvisationen und dem Einsatz einer Loop Station
Feinst improvisierte Musik! Manege frei und Vorhang auf für...eine rauchige Orgel, treibende Drumsounds und denkwürdige Silbenspiele.
Kammermusik mit dem Knobelsdorff-Ensemble Berlin, weitere Informationen folgen
Überraschen Sie Familie und Freunde mit Eintrittskarten für dieses außergewöhnliche Gala - Konzert der TENOERE4YOU.
Volume³ - Christopher Koppitz - Oboe, Karsten Hoffmann - Horn, Gabriel Yeo - Klavier
Wir freuen uns sehr: Und auch in diesem Jahr wird Jessyca Flemming ihre zahlreichen Anhänger bei uns begeistern. Dieses mal gemeinsam mit dem Trompeter David Rodeschini.
Die Echo Klassik Preisträgerin Elisaveta Blumina zählt zu den herausragenden Musikerinnen der jüngeren Generation und gilt nicht erst seit der Verleihung des Echo-Preises als herausragende Vertreterin der jungen Pianisten-Generation.
Weitere Informationen folgen.
„Ein Sommernachtstraum“ von und nach William Shakespeare, dramaturgische Bearbeitung mit Texten von Schlegel - Tieck, Michael Köhlmeier und Rufus Beck. Musik: Felix Mendelssohn Bartholdy, Rufus Beck - Schauspiel, Anna & Ines Walachowski – Klavierduo
Die Echo Klassik Preisträgerin Elisaveta Blumina, stellt junge Spitzenmusiker vor.
Eine musikalische Lesung mit dem Knobelsdorffensemble. Weiter Informationen folgen.
Im Benefizkonzert zugunsten der Restaurierung der Patronatskirche spielen Kinder und Jugendliche, die sich in der Ausbildung an einem Instrument befinden.
Alle Jahre wieder! Zum Abschluss laden wir ein zum Adventskonzert mit Musik für Bläser, Chor und Orgel sowie weihnachtlichen Texten. Ab 16.30 Glühwein vor der Kirche