
Malerei und Grafik von Ute Weckend und Elmar Huxoll
Vom 9.-29. September heißt es wieder „Auf die Pedale, fertig, los!“. Bei dem Wettbewerb STADTRADELN geht es darum, 21 Tage lang einfach mal das Auto stehen zu lassen und aufs Rad zu steigen. Das ist nicht nur gut fürs Klima, sondern hält auch fit und macht den Kopf frei. Die Auft
Musiker aus Cuba, Ecuador und Deutschland spielen lateinamerikanische Musik von Mercedes Sosa bis zum legendären Buena Vista Social Club.
Feiern Sie gemeinsam mit uns und den Partnern der Technologie- und Wissenschaftsregion dahme_innovation in der LOK21 in Wildau!
Spaß, Spiel und Spannung mit der Kinderbuchautorin Gaby Grosser
Ein Polit-Thriller mit Katzen als Hauptfiguren? Kann das gutgehen? Eigentlich nicht, im Falle von Sally McGranes „Die Hand von Odessa“ aber doch.
Eine musikalische Lesung in der Fassung von Franz Fühmann mit Elisabeth Richter-Kubbutat und dem Knobelsdorffensemble
Der Ausdauersportverein möchte gemeinsam mit allen Laufbegeisterten die 21. Ausgabe des traditionsreichen Zeuthener Jedermannslauf feiern.
Liedduo Conrad/Prinz, Lars Conrad – Bariton, Daniel Prinz – Klavier, Werke von R. Schumann, H. Wolf, M. Ravel und J. Brahms
Herzliche Einladung zur Abschlussveranstaltung zum Stadtradeln 2023
Die Königin der Instrumente und des Königs Lieblingsinstrument vergnügen sich in einem gemeinsamen Konzert für Kinder und Familien
A-capella-Chorkonzert des Kantatenchores Zeuthen mit Musik von Mendelssohn Bartholdy, Schütz u.a. mit Kammersängerin Christine Wolff (Sopran), Karin Lasa (Alt), Lenka Fehl Gajdosova(Orgel) als Gäste
Raphaela Gromes – Violoncello, Julian Riem – Klavier, Gabriella Victoria – Harfe, Werke von F. Liszt, J. Williams, R. Schumann, C. Debussy, H. Villa-Lobos, D. Popper, P. Tschaikowski
Der englische Konzertpianist Christopher Sayles spielt Sonaten von Beethoven.
Die bekannte Krimiautorin liest aus ihrem neuen Lausitz-Krimi "Parkgeflüster".
Weitblicke-BB präsentiert Live-Multivision mit Olaf Schubert
Im Rahmen des Themenjahres Churfürst - Kaise - Kolonien
Die Verbraucherzentrale Brandenburg setzt aufgrund des anhaltenden Bedarfs die Beratungen mit dem Digimobil auch in Wildau im neuen Jahr nahtlos fort.
Literarisch-musikalisches Programm mit Marie & Andreas Hüttner
Es sind nun schon über 20 Jahre, dass die Malgruppen in der Bohnsdorfer Kulturküche tätig sind. Mit Spaß und Ernsthaftigkeit am schöpferischen Arbeiten versuchen wir uns mit den verschiedensten Techniken und Themen auseinanderzusetzen.
Jean-Luc Godard war unbestritten der einflussreichste und vielfältigste Filmemacher des französischen Kinos. Um einen Film zu drehen, genügten ihm: „eine Waffe und ein Mädchen.“
Im Benefizkonzert zugunsten der Restaurierung der Patronatskirche spielen Kinder und Jugendliche, die sich in der Ausbildung an irgendeinem Instrument befinden.
Das Berliner Quartett widmet sich den schönsten Perlen des Hot Jazz und Ragtime der 1920er Jahre
Weitblicke-BB präsentiert Live-Multivision mit Aneta und Dirk Bleyer
Lieblingsmelodien, Filmmusik und Fundstücke auf dem Piano
Seit langem pflegt dieser Autor eine seltene literarische Leidenschaft: Er schreibt skurrile Weihnachtsgeschichten.
Solisten, Quartett, Jugendchor und Instrumentalgruppe der Chorgemeinschaft Eichwalde e.V. gestalten ein Adventskonzert.
Die Rasselbande, der Kinder- und Jugendchor der Chorgemeinschaft Eichwalde e.V. lassen weihnachtliche Töne erklingen.
Die Besucher können die vorweihnachtliche Zeit bei traditionellen Weihnachtsliedern, Balladen und Liedern, die man in der Vorweihnachtszeit singt. Außerdem erhält man auf einem kleinen Basar weihnachtliche Geschenkideen.
Mitglieder des Vereins zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers Schulzendorf e.V. lesen Kurzgeschichten.
Kostümführung mit dem Königspaar alias Mike und Manuela Sprenger.
Weitblicke-BB präsentiert Live-Multivision mit Stephan Schulz
Weitblicke-BB präsentiert Live-Multivision mit Lotta Lubkoll