
eine Ausstellung der Zeuthener Senioren Malgruppe anlässlich "650 Jahre Zeuthen"
"Nicht aus Adams Rippe" - Bilder-Gedichte-Lesung-Gespräch Michèle Meister und Boris Pfeiffer laden zur Vernissage recht herzlich ein
80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges "Aus den Kriegstragebüchern eines jungen Mannes" vorgetragen vom Sohn des Autors Dr. Frank E. Zemke
Am 30. April 2024 feiern wir mit Ihnen auf dem Wildauer Marktplatz. Freuen Sie sich auf ein tolles Programm beim Maibaumtragen - dem Wildauer Familienfest.
Kammerkonzert mit den Rising stars des Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Gymnnasiums Berlin
Ob Glückspilz oder Taktikfuchs, hier zählt der gemeinsame Spielgenuss!
Möchten Sie Ihre Englischkentnisse auffrischen oder ganz neu beginnen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Der Bahnhof Wildau feiert 125-jähriges Jubiläum Erleben Sie die Geschichte des Bahnhofs Wildau – von seiner Eröffnung im Jahr 1900 bis heute. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung des Bahnhofs und seine Bedeutung für die Region.
In den letzten Jahren konnte das Streichorchester der Musikschule priMus zweimal im Jahr zu eigenen Konzerten einladen. Dies ist auch am 10. Mai wieder der Fall. Wir freuen uns auf Sie!
We ❤️ Disco! Zum 15 Mal in Wildau. und wir freuen uns wie wild. Ab 21 Uhr spielt DJ NC Chris die besten und tanzbarsten Songs aller Zeiten.
Beim traditionellen Frühlingskonzert des Singekreises Wildau dürfen viele Lieder mitgesungen werden.
Konzert mi MATTHIAS ZEHRER & BAND in der evangelischen Kirche Eichwalde
Ein ganzer Tag Musik zum 650. Jubiläum von Schulzendorf von der Chorgemeinschaft Eichwalde e.V.
Der Eichwalder Gewerbeverband lädt ein zum FRÜHLINGSTRUBEL. Kreatives, Informatives, Musikalisches und Kulinarisches für Jung und Alt aus der Region finden sie am 10. Mai auf dem Markt- und Festplatz Eichwalde. Wir freuen uns auf Sie :-)
Friedrich & Wiesenhütter, die Alltagspoeten aus Berlin
Der Kinder und Jugendchor der Chorgemeinschaft Eichwalde e.V. lädt ein.
„Die vergessenen Kelten“ - Eine Wanderung durch die zauberhafte Welt der Kelten.
Wir wollen ein Zeichen setzen gegen Hass und Rassismus. Wir erinnern an Schriftsteller und Schriftstellerinnen, deren Bücher 1933 in 22 deutschen Unviversitätsstädten öffentlich verbrannt wurden. Das werden wir nicht vergessen!
Herzlich willkommen zum KIEZ-Frühstück – einem Treffpunkt für Austausch, Begegnung und Information. Genießen Sie ein gesundes und ausgewogenes Frühstück, kommen Sie mit anderen ins Gespräch und erhalten Sie wertvolle Impulse zu monatlich wechselnden Themen.
Smartphones bieten unzählige Möglichkeiten, aber nicht immer ist alles selbsterklärend. Entdecken und lernen Sie Ihr Smartphone bei uns besser kennen.
Ein unvergesslicher Abend der Kammermusik mit dem Knobelsdorff Ensemble der Staatskapelle Berlin.
Als Vertreter zeitgenössischer Klaviermusik verbindet Clemens Christian Poetzsch auf einzigartige Weise moderne Klassik und Jazz.
Marion, Ute & Rolf nehmen sie mit auf eine heitere musikalische Reise.
Franziska Steinhauer liest aus Ihrem neuen Krimi "Spreewald-Marathon"
Am 24. Mai 2025, am Tag der Baukultur in Brandenburg, findet in Zusammenarbeit mit den Ortschronisten Wildau eine architektonische Stadtführung in Wildau statt.
Konzert des Schmöckwitzer Kammerorchesters anläßlich seines 40. Gründungsjubiläums
Vocalinos des Eichwalder Kinder- und Jugenchor singen gemeinsam mit der Musikklasse 7/1 der PAULA
Oper Live Übertragung aus der Met New York: Rossini "Il Barbiere di Siviglia"
Überraschen Sie Familie und Freunde mit Eintrittskarten für dieses außergewöhnliche Gala - Konzert der TENOERE4YOU.
Ob Glückspilz oder Taktikfuchs, hier zählt der gemeinsame Spielgenuss!
Herzlich willkommen zum KIEZ-Frühstück – einem Treffpunkt für Austausch, Begegnung und Information. Genießen Sie ein gesundes und ausgewogenes Frühstück, kommen Sie mit anderen ins Gespräch und erhalten Sie wertvolle Impulse zu monatlich wechselnden Themen.
Komm vorbei und erlebe das Tanzcafé Sahnehäubchen auf dem Rathaus-Vorplatz in Wildau!
Die beiden Ausnahmemusiker Miles (9) und Maddox Marsollek (11), die bereits einige nationale und internationale Preise errangen, gestalten für die Schulzendorfer und ihre Gäste wieder ein Konzert auf das man sich freuen kann.
Der Kulturverein Zeuthen e. V. lädt auf den Siegertplatz am Zeuthener See ein.
Lieder, Chansons und Songs über das Leben und die Liebe, vierstimmig gesungen und interpretiert im Stil ihrer Idole Django Reinhardt und Stephane Grappelli.
Frank Goyke - Reisebuchautor und Schriftsteller -
Sicheres Handeln in Notsituationen - für Mädchen und Frauen ab 12 Jahren. Anmeldungen unter gleichstellung@stadt-kw.de
Der Zeuthener Yachtclub e.V. lädt am 5. und 6. Juli 2025 zur „Zeuthener Woche“, der traditionsreichen Segelregatta auf dem Zeuthener See, sowie zur mit ihr verbundenen Berliner Meisterschaft der 15er Jollenkreuzer ein.
Der Friedhof ist für ihn ein Ort des Wohlfühlens - doch da gibt es einen Gärtner, der möglicherweise ein Verbrecher ist!
Der Kantatenchor Zeuthen präsentiert die schönsten Werke des Komponisten.
Komm vorbei und erlebe das Tanzcafé Sahnehäubchen bei der "Alten Feuerwache" in Eichwalde.
Der englische Konzertpianist Christopher Sayles spielt Sonaten von Beethoven.
Treffpunkt 10.00 Uhr vor der Sport- und Mehrzweckhalle Schulzendorf. Die Route wird noch bekannt gegeben. Bitte weitere Veröffentlichungen beachten.
Gerlint Böttcher und die Junge Kammerphilharmonie Berlin mit Aurélien Bello entführen Sie nach Paris! Unsere musikalische Reise führt Sie unter anderem durch die Dramatik des 2. Klavierkonzert von Saint-Saëns und die Brillanz der „Pariser-Symphonie“ von Mozart.
Komm vorbei und erlebe das Tanzcafé Sahnehäubchen im Rahmen der "650 Jahre Zeuthen"-Reise auf dem Gelände des Segeleclub Zeuthen e.V.
650 Jahre urkundliche Ersterwähnung von Schulzendorf. Der Verein öffnet die Kirche von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Vereine und Initiativen laden zum geselligen Beisammensein im und um das Haus der Begegnungen im Forstweg 30 ein.
„Klassik mal anders ...“ – das ist das SaitenWind Trio; eine außergewöhnliche Besetzung, wunderschöne Klangmischung und herrliches Zusammenspiel auf höchstem Niveau.
Sicheres Handeln in Notsituationen - für Mädchen und Frauen ab 12 Jahren. Anmeldungen unter gleichstellung@stadt-kw.de
... mit Werken von H. Schütz, F. Mendelssohn Bartholdy u. a.
Jung und heiß gehandelt – Philipp Schupelius und Yukino Kaihara sind zwei junge Ausnahme-Talente als Duo vereint, die einen Kammermusikabend der Extraklasse versprechen!
In seinem Soloprogramm „Great Songs for Everyone“ präsentiert Thomas Niedermayer mit seiner mitreißenden Stimme, begleitet von Gitarre, Mandoline oder Ukulele eine spannende Zusammenstellung seiner Lieblingslieder.
Ein unvergesslicher Abend der Kammermusik mit dem Knobelsdorff Ensemble der Staatskapelle Berlin.
Gemeinsam mit ihren Trio-Kolleginnen Franziska Hölscher an der Violine und Marianna Shirinyan am Klavier führt Katja Riemann mit Roger Willemsens Text zu Saint-Saëns‘ „Karneval der Tiere“ durch den Abend.
Im Benefizkonzert zugunsten der Restaurierung der Patronatskirche spielen Kinder und Jugendliche, die sich in der Ausbildung an einem Instrument befinden.
Das Quartett spielt Musik der 30er und 40er Jahre, als Jazz noch Pop, als der Film schwarz-weiß, und das Leben bunt war.
Sicheres Handeln in Notsituationen - für Mädchen und Frauen ab 12 Jahren. Anmeldungen unter gleichstellung@stadt-kw.de
Solisten, Quartett, Jugendchor und Instrumentalgruppe der Chorgemeinschaft Eichwalde e.V. gestalten ein Adventskonzert.
Mitglieder des Vereins zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers Schulzendorf e.V. lesen Kurzgeschichten.
Ein unvergesslicher Abend zur Vorweihnachtszeit, der Lesung und Kammermusik miteinander verbindet.