
Diese Ausstellung ist ein Kunstwettbewerb für den 12 vor allem regionale Künstler angesprochen wurden.
... und Balsam für die Seele. Bilder von Hermann E. W. Rädisch - Ausstellung in der Gemeinde- und Kinderbibliothek Zeuthen
Wir möchten mit Euch den Kindertag (nach)feiern!
Die Musikbetonte Gesamtschule „Paul Dessau“ und die Kreismusikschule laden am 02.06.2023 um 18:00 Uhr zum Sommerkonzert in das Sport- und Kulturzentrum Zeuthen ein.
Die Stadt Wildau, die Freiwillige Feuerwehr Wildau, das Wildorado und alle ortsansässigen Vereine laden zum 9. Wildauer Stadtfest ein.
Der fulminante Abschluss der Met-Saison – mit Dirigentin Nathalie Stutzmann und der Neuproduktion von Simon McBurney! Jetzt Tickets sichern und mit der CineStarCARD sparen!
Landesliga: SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen - FV Blau-Weiß 90 Briesen/Mark
Die Eisenbahngeschichte von Königs Wusterhausen
Die Verbraucherzentrale Brandenburg setzt aufgrund des anhaltenden Bedarfs die Beratungen mit dem Digimobil auch in Wildau im neuen Jahr nahtlos fort.
Die Autorin Barbara van den Speulhof liest zur "Vorlesezeit" ihr Buch "Der Grolltroll".
Gerlint Böttcher spielt Werke von F. Liszt, L. v. Beethoven, F. Mendelssohn Bartholdy und F. Schubert.
Die vier Erzählerinnen Bärbel Becker, Ingeborg Olck, Christine Wolff und Carmen Werner führen durch die Welt der Märchen und Mythen.
Die langjährigen Weggefährten Zubin Mehta und Yefim Bronfman begeistern im Sommerkonzert der Berliner Philharmoniker - jetzt die begehrten Tickets sichern!
Das 3. JOBFESTIVAL rückt immer näher und Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein, beim diesjährigen Sommerevent zum 30. Firmenjubiläum. Die hohe Anzahl an Ausstellern, Betrieben und tollen Gästen bieten perfekte Rahmenbedingungen für eine tolle Veranstaltung.
Machen Sie es sich im Kinosessel bequem und erleben Sie die Berliner Philharmoniker live im Kino!
Lesung mit Franziska Steinhauer
Landesliga: SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen - BSV Guben-Nord
Das Melusinen-Motiv in Kunst und Literatur und seine Verwandlung bei Theodor Fontane
... mit Werken von Händel, Mendelssohn Bartholdy und Dvořák
Technisches Wissen, Soft Kills & Netzwerken – von Frauen für Frauen! Im Rahmen von Kursen, Fachvorträgen und Betriebsbesichtigungen bietet sich (angehenden) Ingenieurinnen die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und sich zu vernetzen.
Wildau entwickelte sich mit der Industriealisierung um 1900 als Standort der Lokomotivfabrik an der Görlitzer Eisenbahn und dem Bau einer Arbeiter-Kolonie, der heutigen Schwartzkopff-Siedlung.
Die Nachwuchskünstler Maddox (8 Jahre, Piano) und Miles (6 Jahre, Violine) Marsollek sind Namen, die man sich jetzt schon einmal merken sollte.
Im Rahmen des Themenjahres Churfürst - Kaiser - Kolonien
Trafitionelles Dorffest mit Festumzug und umfangreichem Programm auf dem Wernsdorfer Dorfplatz am 30. Juni und 1. Juli
Die Chöre Arkona Forte und der Berliner Konzert Jugendchor möchten mit Ihnen den Sommer musikalisch zelebrieren. Thematisch wird es um Liebe gehen, Wasser, Gefühle, Natur – ein Hoch auf den Sommer!
Lassen Sie sich unsere Küchen - Party nicht entgehen. Mit dabei Simone & Holger „Das flotte Duo“ und Sonny Thet
die 6. Big Bottle Party - mit dabei Big Joe Stolle und Erik und The Dominos, an beiden Tagen Manuel Meier mit seiner Harmonika
Sehn se mich, als die die ich bin / so sehn se mich ganz richtig / bei Klein und Groß ganz ich zu sein / das ist mir wirklich wichtig ...“
Das Open Air präsentiert auch 2023 in gewohnter Bergfunk-Tradition am Freitag Künstlerinnen und Künstler aus dem Genre Singer / Songwriter und am Samstag ein buntes Programm aus Pop, Rock und HipHop.
Der Walzerkönig lädt zu seinem brandneuen Kinokonzert „Love is All Around“ ein, das aus seiner wunderschönen Heimatstadt Maastricht kommt! CineStarCARD-Mitglieder sparen 2 €!
Eine schwung- und stimmungsvolle musikalische Reise um den Globus mit dem russisch-ukrainischen DUO MAXIM SHAGAEV und ANDREJ UR
Treffpunkt 10.00 Uhr vor der Sport- und Mehrzweckhalle Schulzendorf. Die Route wird noch bekannt gegeben. Bitte weitere Veröffentlichungen beachten.
ALLE WEGE FÜHREN NACH WIEN Gerlint Böttcher - Klavier, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Leitung: Aurélien Bello, Werke von W. A. Mozart, G. Holst und V. Herbert
Malerei und Grafik von Ute Weckend und Elmar Huxoll
Ass-Dur – Dominik Wagner und Florian Wagner – Musik & Kabarett – „Eine hochwertige Mischung aus virtuoser Musik und hochgradigem Blödsinn.“ Frankenpost
Florian Wagner – Musik & Kabarett. Er ist ein musikalisches und stimmliches Ausnahmetalent.
Musiker aus Cuba, Ecuador und Deutschland spielen lateinamerikanische Musik von Mercedes Sosa bis zum legendären Buena Vista Social Club.
Ein Polit-Thriller mit Katzen als Hauptfiguren? Kann das gutgehen? Eigentlich nicht, im Falle von Sally McGranes „Die Hand von Odessa“ aber doch.
Der Ausdauersportverein möchte gemeinsam mit allen Laufbegeisterten die 21. Ausgabe des traditionsreichen Zeuthener Jedermannslauf feiern.
Liedduo Conrad/Prinz, Lars Conrad – Bariton, Daniel Prinz – Klavier, Werke von R. Schumann, H. Wolf, M. Ravel und J. Brahms
Raphaela Gromes – Violoncello, Julian Riem – Klavier, Gabriella Victoria – Harfe, Werke von F. Liszt, J. Williams, R. Schumann, C. Debussy, H. Villa-Lobos, D. Popper, P. Tschaikowski
Der englische Konzertpianist Christopher Sayles spielt Sonaten von Beethoven.
Die bekannte Krimiautorin liest aus ihrem neuen Lausitz-Krimi "Parkgeflüster".
Literarisch-musikalisches Programm mit Marie & Andreas Hüttner
Im Benefizkonzert zugunsten der Restaurierung der Patronatskirche spielen Kinder und Jugendliche, die sich in der Ausbildung an irgendeinem Instrument befinden.
Das Berliner Quartett widmet sich den schönsten Perlen des Hot Jazz und Ragtime der 1920er Jahre
Lieblingsmelodien, Filmmusik und Fundstücke auf dem Piano
Solisten, Quartett, Jugendchor und Instrumentalgruppe der Chorgemeinschaft Eichwalde e.V. gestalten ein Adventskonzert.
Die Rasselbande, der Kinder- und Jugendchor der Chorgemeinschaft Eichwalde e.V. lassen weihnachtliche Töne erklingen.
Mitglieder des Vereins zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers Schulzendorf e.V. lesen Kurzgeschichten.