29. Zeuthener Weihnachtsbühne vor dem Rathaus Zeuthen und der evang. Martin Luther Kirche
Es ist wieder soweit: Der traditionelle Zeuthener Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten vom 29.11. bis 1.12.2024 in der Schillerstraße vor dem Rathaus und der Martin Luther Zeuthen. Es wird ein zauberhaftes Fest mit festlicher Stimmung, kulinarischen Genüssen und einer vielfältigen Auswahl an handgefertigten Kunsthandwerksprodukten.
Der Weihnachtsmarkt, der bereits zum 29. Mal stattfindet, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Region an. Auch dieses Jahr erwartet die Besucher ein breitgefächertes Programm für Jung und Alt.
Die Organisatoren sind besonders stolz darauf, in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Kinderprogramm anbieten zu können. Kinder sind herzlich eingeladen, an Bastelworkshops teilzunehmen, Spiele auszuprobieren oder kleinen Vorführungen beizuwohnen. Es sollen unvergessliche Momente für die kleinen Besucher geschaffen werden. Mit dabei auch wieder unsere beliebten Märchen aus der Kiste.
Für weitere Informationen und Fragen steht das Organisationskomitee gerne zur Verfügung. Es kann entweder per E-Mail unter arens@t-online.de oder telefonisch unter 03375/5261632
beim Gewerbeverein Zeuthen e.V. erreicht werden.
Der Zeuthener Weihnachtsmarkt verspricht auch in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie zu werden. Gemeinsam können wir den Besuchern eine unvergessliche Zeit bereiten.
Gefördert wird die Weihnachtsbühne in diesem Jahr durch den Landkreis Dahme-Spreewald. Herzlichen Dank dafür.
Straßensperrungen zum Weihnachtsmarkt
Für die Sicherheit der Mitarbeiter beim Aufbau der Marktbuden sowie der Besucher an den Veranstaltungstagen werden die Vollsperrung der Schillerstraße sowie der Wilhelm Guthke Straße notwendig.
ab Montag, den 25.11.2024, 7:00 Uhr bis Montag 02.12.2024, 15:00 Uhr
- erfolgt die Vollsperrung der Schillerstraße von Ecke Goethestraße / Seestraße bis Ecke Wilhelm-Guthke-Straße wegen dem großflächigen Aufbau auch im Straßenbereich
- sowie die Vollsperrung Wilhelm-Guthke-Straße von Ecke Schillerstraße bis Ecke Engelbrechtstraße, als Teil des Festgeländes, Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge sowie die der Anwohner wird gewährleistet.
Parkplätze
Wir weisen darauf hin, dass es im näheren Umfeld des Festgeländes kaum Parkmöglichkeiten gibt. Besucher benutzen bitte den öffentlichen Nahverkehr. Für die Anreise mit dem Auto stehen die P+R Parkplätze in der alten Poststraße sowie die Parkmöglichkeiten in der Schulstraße zur Verfügung.