
Am 14.August 1972 stürzt ein Passagierflugzeug der Interflug über Königs Wusterhausen ab. 156 Menschen sterben. In einem Vortrag berichtet Claus Judeich mit 3 Zeitzeugen über das Ereignis.
Das Open Air präsentiert auch 2022 in gewohnter Bergfunk-Tradition am Freitag Künstlerinnen und Künstler aus dem Genre Singer / Songwriter und am Samstag ein buntes Programm aus Pop, Rock und HipHop.
30. Motorradtreffen des Dotsch Riders Motorradclubs in Deutsch Wusterhausen am Sportplatz mit Ausfahrt und Livemucke
Gerlint Böttcher - Klavier, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Leitung: Aurélien Bello, Klangzauber, Werke von Albert Roussel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Antonin Dvorak
Ihre Bücher sind Programm. Sie schreibt historische Romane, Krimis und Sommergeschichten. Viele Leserinnen und Leser kennen ihre Bücher: Die Malerin des Nordlichts, Die Bernsteinhexe, Sanddornzauber, Die Bernsteinheilerin, Töchter der Elbchaussee…. um nur einige zu nennen.
Regionale Unternehmen informieren über die Vielzahl der Ausbildungsmöglichkeiten im LDS.
Ein Trio Wider Willen - Les Troizettes - Von Präludien, Fugen und anderen Schwierigkeiten“ – ein humoristisches Konzert! Ein ungewöhnliches Klassikkonzert voller Überraschungen.
Kunst der Fuge, Sergey Malov - Violine, Violoncello da spalla, Clavichord, Loop Station, Werke von Johann Sebastian Bach, mit Improvisationen und dem Einsatz einer Loop Station
Holz! Ein Material, das Menschen schon immer fasziniert und begleitet. In vielen Varianten wird es seit Jahrhunderten zum Klingen gebracht. So auch beim Duo Different Wood.
Volume³ - Christopher Koppitz - Oboe, Karsten Hoffmann - Horn, Gabriel Yeo - Klavier
Wir freuen uns sehr: Und auch in diesem Jahr wird Jessyca Flemming ihre zahlreichen Anhänger bei uns begeistern. Dieses mal gemeinsam mit dem Trompeter David Rodeschini.
Erotisch-musikalische Lesung in WORTEN / TÖNEN / BILDERN mit Sabine Frost, Stefan Hessheimer und Borries Schlüter
Fröhliche Anekdoten, kuriose Geschichten, aber auch traurige Schicksale - Märkische Allgemeine Zeitung
Carsten Schütte, seit 2016 Leiter der Operativen Fallanalyse Niedersachsen, weiß, wovon er schreibt. Dr. med. Thorsten Sueße ist – genauso wie seine Romanfigur Dr. Mark Seifert – Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin. Beide lesen aus ihren Büchern.
„Ein Sommernachtstraum“ von und nach William Shakespeare, dramaturgische Bearbeitung mit Texten von Schlegel - Tieck, Michael Köhlmeier und Rufus Beck. Musik: Felix Mendelssohn Bartholdy, Rufus Beck - Schauspiel, Anna & Ines Walachowski – Klavierduo
Kai Meyer ist einer der beliebtesten deutschen Phantastik-Autoren. Er hat über sechzig Romane veröffentlicht, Übersetzungen erscheinen in mehr als dreißig Sprachen. Nun kommt er nach Königs Wusterhausen.
Alle Jahre wieder! Zum Abschluss laden wir ein zum Adventskonzert mit Musik für Bläser, Chor und Orgel sowie weihnachtlichen Texten. Ab 16.30 Glühwein vor der Kirche