Vorschaubild
Musik / Konzert
Vortrag / Lesung

Bergfunk Kulturtage 2023

Beginn
Samstag, 05.08.2023 19:00 Uhr
Ende
Mittwoch, 09.08.2023 00:00 Uhr
Eintritt
von kostenlos bis 23,00

Beschreibung

Samstag, 5. August 2023 | BERG-QUIZ | Open Air auf dem Funkerberg
Am Samstag wird der Funkerberg zur wahrscheinlich größten Freiluft-Kneipe Königs Wusterhausens, vielleicht sogar des Landkreises Dahme-Spreewald. Nein, nein, kein Biergarten. Denn am 5. August heißt es wieder: Herzlich willkommen zum Kneipenquiz auf dem Funkerberg, dem Berg-Quiz! Als Auftaktveranstaltung der diesjährigen Bergfunk Kulturtage wird es größer, aufregender und spektakulärer als je zuvor. Es gibt Platz für bis zu 30 Teams, bestehend aus maximal 6 Menschen, die in verschiedenen Quizrunden um die heiß begehrten Trophäen grübeln. Eine Voranmeldung von Teams oder Solo-Rätselfüchsen per Mail (quiz@stubenrausch.de) wird empfohlen.

Sonntag, 6. August 2023 | KLASSIK OPEN AIR MIT MARTIN KOHLSTEDT | Open Air auf dem Funkerberg
Beim Klassik Open Air auf dem Funkerberg präsemntiert das BERGFUNK-Team mit dem Pianisten und Komponisten Martin Kohlstedt, der seine Pianokompositionen mit elektronischen Elementen verbindet, einen wahren Ausnahmekünstler. Martin Kohlstedt sprengt Genregrenzen und begeistert damit sowohl bekennendes Klassikpublikum als auch junge, urbane Generationen.

Montag, 7. August 2023 | LESUNG ›RED METAL‹ | Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
Am 7. August findet in der Stadtbibliothek die Lesung des Werkes ›Red Metal‹ mit und von Nikolai Okunew statt, in dem er seine Forschung zur größten Jugendsubkultur der DDR präsentiert: Heavy Metal. Sein Blick auf die Langhaarigen vermittelt neue Aspekte über die DDR-Gesellschaft, die Kontrollwünsche der Partei und die vielen Möglichkeiten der symbolischen Grenzüberschreitung und die Unterschiede zu westlichen Demokratien.

Dienstag, 8. August 2023 | BAUSTELLENBEGEHUNG & LIVE-HÖRSPIEL | Senderhaus 1 auf dem Funkerberg
Der Dienstag der Bergfunk Kulturtage steht im Zeichen einer Reise: Zu Fuß geht es in die Vergangenheit, dann zack zurück in die Zukunft und anschließend live ins Ohr.
Die Besucher*innen erleben eine interaktive Führung über den Funkerberg, vorbei an Senderhäusern, dem Funktechnikmuseum und Baugruben – gespickt mit viel Wissenswertem rund um die Historie und Visionen zum Funkerberg in Königs Wusterhausen. Anschließend setzt sich die Reise mit einem ein Live-Hörspiel und aufregenden Geschichten aus vielen Jahren Radiohistorie gedanklich fort.

Mittwoch, 9. August 2023 | BERG-SLAM | Open Air auf dem Funkerberg
Beim Berg-Slam dreht sich wieder alles um die feine Kunst des geschriebenen Wortes. Von lustig bis tragisch, von Erzählung bis Gedicht, von ruhigem Vortrag bis zur dreistimmigen Wortoper, die Slammenden stillen garantiert jedes literarische Verlangen. In mehreren Runden werden die individuellen Werke dargeboten und um die Gunst des Publikums gerungen – denn das Publikum allein entscheidet über Sieg und Niederlage.
Für die musikalische Untermalung des Abends tritt das Trio von Frau Rotkohl, welche den hauseigenen Slam des Funkerbergs seit gefühlten 1.000 Jahren mit ihren ulkigen Songs begleiten und wahrscheinlich lehrten, was es mit den Limmericks so auf sich hat.

Termindetails

05.08.2023 | 18:00 Uhr

Am Samstag wird der Funkerberg zur wahrscheinlich größten Freiluft-Kneipe Königs Wusterhausens, vielleicht sogar des Landkreises Dahme-Spreewald. Nein, nein, kein Biergarten. Ihr habt richtig gehört: Freiluft-Kneipe. Und warum? Damit wir in richtig schöner Stimmung gemeinsam grübeln, quizzen, manchmal richtig und manchmal absolut daneben liegen können. Denn am 5. August heißt es wieder: Herzlich willkommen zum Kneipenquiz auf dem Funkerberg, dem Berg-Quiz! Als Auftaktveranstaltung der diesjährigen Bergfunk Kulturtage wird es größer, aufregender und spektakulärer als je zuvor. Wir haben Platz für bis zu 30 Teams, bestehend aus maximal 6 Menschen, die in verschiedenen Quizrunden um die heiß begehrten Trophäen grübeln. Eine Voranmeldung von Teams oder Solo-Rätselfüchsen wird empfohlen. Schreibt dem Quiz-Team doch fix eine Mail an quiz(at)stubenrausch.de .

06.08.2023 | 18:00 Uhr

Never change a winning… äähhh, Veranstaltungskonzept? Wie auch immer: Während der vergangenen Bergfunk Kulturtage durften wir bereits dreimal Klassikbegeisterte zum Klassik Open Air auf dem Funkerberg begrüßen. Und genau dazu laden wir auch in diesem Jahr wieder ein. Wir freuen uns, mit dem Pianisten und Komponisten Martin Kohlstedt, der seine Pianokompositionen mit elektronischen Elementen verbindet, einen wahren Ausnahmekünstler präsentieren zu dürfen. Martin Kohlstedt sprengt Genregrenzen und begeistert damit sowohl bekennendes Klassikpublikum als auch junge, urbane Generationen.

07.08.2023 | 18:30 Uhr

Am 7. August laden wir in die Stadtbibliothek in Königs Wusterhausen zur Lesung des Werkes ›Red Metal‹ mit und von Nikolai Okunew, in dem er seine Forschung zur größten Jugendsubkultur der DDR präsentiert: Heavy Metal. Sein Blick auf die Langhaarigen vermittelt neue Aspekte über die DDR-Gesellschaft, die Kontrollwünsche der Partei und die vielen Möglichkeiten der symbolischen Grenzüberschreitung und die Unterschiede zu westlichen Demokratien.

08.08.2023 | 18:30 Uhr

Der Dienstag der Bergfunk Kulturtage steht im Zeichen einer Reise: Zu Fuß geht es in die Vergangenheit, dann zack zurück in die Zukunft und anschließend live ins Ohr.
Erlebt mit uns eine interaktive Führung über den Funkerberg. Gemeinsam ziehen wir vorbei an Senderhäusern, dem Funktechnikmuseum und Baugruben – gespickt mit viel Wissenswertem rund um die Historie und Visionen zum Funkerberg in Königs Wusterhausen. Anschließend setzen wir die Reise bei einem Live-Hörspiel und aufregenden Geschichten aus vielen Jahren Radiohistorie gedanklich fort.

09.08.2023 | 18:00 Uhr

Schwingt euch mit uns in literarische Höhen, wenn sich beim Berg-Slam wieder alles um die feine Kunst des geschriebenen Wortes dreht. Von lustig bis tragisch, von Erzählung bis Gedicht, von ruhigem Vortrag bis zur dreistimmigen Wortoper, die Slammenden stillen garantiert jedes literarische Verlangen. In mehreren Runden werden die individuellen Werke dargeboten und um die Gunst des Publikums gerungen – denn das Publikum allein entscheidet über Sieg und Niederlage.
Für die musikalische Untermalung des Abends tritt das Trio von Frau Rotkohl an, welche den hauseigenen Slam des Funkerbergs seit gefühlten 1.000 Jahren mit ihren ulkigen Songs begleiten und wahrscheinlich nicht nur uns lehrten, was es mit den Limmericks so auf sich hat.

Veranstaltungsort

Funkerberg

Königs Wusterhausen

Veranstalter

Stubenrausch - Kultur, Musik, leben e.V.

Funkerberg 20, 15711 Königs Wusterhausen
0176 63287068
[E-Mail anzeigen]

Linksammlung

Informieren

Teilen & Empfehlen