
Bei einem Rundgang können die Gäste die unterschiedlichen Fächer und Fachbereiche kennenlernen. Es werden zudem Schulprojekte wie beispielsweise das Surflager, das Projekt „Segeltörn auf der Ostsee“, „Jugend forscht“ und das Schülerforschungszentrum vorgestellt. Die vielfältigen musikalischen Angebote der Schule werden in der zweiten und dritten Etage des Hauptgebäudes vorgeführt. Die Besucher erhalten einen Einblick in die Arbeit der Schulchöre, in die Besonderheiten des Musikunterrichts sowie in die Vielfältigkeit der Instrumentalausbildung. Durch die Schulleitung werden auf mehreren zentralen Veranstaltungen in der Cafeteria Informationen zum Schulprofil, zum Ganztagsbetrieb und zur Abiturstufe gegeben. Gern werden bei diesen Gelegenheiten Fragen zur Schule beantwortet. Für einen kleinen Imbiss sorgen die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrganges. In der „Chatbox“ im Flachbau kann man sich bei der Schulsozialarbeiterin und der Sonderpädagogin u.a. über Themen der Elternseminare und Unterstützungssysteme informieren. Durch die Schule wird wieder eine Kinderbetreuung für die Kleinsten eingerichtet. Gegen 13 Uhr hoffen alle Akteure, dass die Besucher zufrieden waren.