
Das Theaterstudio e.V. Berlin/ Brandenburg "energy sureal" hat sich schon seit Jahren mit verschiedensten Arbeiten (szenischen Lesungen und Theaterinszenierungen (z.B. " Glaube, Liebe, Zivilcourage" - Leben und Werk des Dietrich Bonhoeffer), in der Öffentlichkeit zu Wort gemeldet. Der Fokus unserer Arbeiten liegt auf den Schwerpunkten Verantwortung, Toleranz und Zivilcourage.
Toleranz braucht Meinungsfreiheit, die ein wesentlicher Bestandteil unserer Demokratie ist und mit einem großen Verantwortungsgefühl verbunden ist.
Der verantwortungsvolle Umgang mit der Meinungsfreiheit, setzt aber vor allem auch die Auseinandersetzung mit der Geschichte voraus, um Ursachen und Folgen richtig einordnen, entsprechend argumentieren und die Aufarbeitung menschenverachtender Politik ermöglichen zu können. Der Fanatismus des Nationalsozialismus mitsamt seiner reflektierten Grausamkeiten der Verfolgungs-und Vernichtungserfahrungen hat bei vielen Menschen schwere Traumata und Schuldverstrickungen hinterlassen, die sie unbewusst an nachfolgende Generationen übertragen haben. Unsere Inszenierung soll durch eine scheinbar ganz persönliche Familiengeschichte zeigen, wie wichtig der Begriff transgenerationale Übertragung ist.