
Die Dubrow ist eine uralte Kulturlandschaft, in der mehrhuntertjährige Traubeneichen wachsen. Dem Jagdtreiben der Hohenzollern, insbesindere dem Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I., ist es zu verdanken, dass diese Landschaft gefördert und bis heute erhalten wurde. Sie beherbergt eine Artenvielfalt, die einzigartig und in Deutschland von großer Bedeutung ist. So sind 60 Käferarten nachgewiesen, die auf der roten Liste stehen. Mit Anmeldung unter 03375-211701, schloss-koenigswusterhausen@spsg.de