
Als „Das verbotene Zimmer“ betitelt die Schriftstellerin Helga Schubert 1982 eine Erzählung über das ehemalige Westberlin. Sie wählt diese Metapher, um eine verschlossene Welt für die Bürger im Osten Deutschlands zu thematisieren.
Eine Welt, die durch eine todbringende Mauer für die meisten von uns unerreichbar war.
Eine Mauer, die auch die Bewohner Westberlins in gewisser Weise einschloss, ihre Bewegungsfreiheit einschränkte.