
Eine Schulleiterin in Jerusalem, Mitte Vierzig, verheiratet, zwei Kinder, wird aus ihrer gewohnten Bahn geworfen. Es geht um Schmerz – sowohl körperlicher als auch psychischer Art -, um unerwartete Leidenschaft und emotionaler Grenzerfahrung, Berlin-Verlag 2015. (in der Gemeindebibliothek vorhanden)
Alle Literaturinteressierten können am ersten Montag im Monat ohne Voranmeldung an den abendlichen Literaturgesprächen teilnehmen oder nur zuhören.