
Natascha Wodin wurde als Kind ukrainischer Zwangsarbeiter 1945 in Deutschland gebo-ren. Bei der Suche nach dem Schicksal ihrer Mutter findet sie eine atemberaubende Familiengeschichte, in der sich die großen Umbrüche des 20. Jahrhunderts manifestieren.
(in der Gemeindebibliothek vorhanden)
Alle Literaturinteressierten können am ersten Montag im Monat ohne Voranmeldung an den abendlichen Literaturgesprächen teilnehmen oder nur zuhören.