
Zum Gedenken daran, was dem jüdischen Volk an unermeßlichem Leid angetan worden ist und zur Mahnung, daß solch Unrecht nicht wieder geschieht, laden wir am Vorabend des Tages, an dem sich zum 80. Mal die Pogromnacht jährt. in die Martin-Luther-Kirche Zeuthen ein: Am 8. November 2018.
Um 15Uhr beginnen wir mit einer Andacht in der Martin-Luther-Kirche Zeuthen und gehen von da aus zu den Stolpersteinen, die in Zeuthen verlegt worden sind, wo wir der Menschen gedenken, die hier ihren Besitz hatten oder zeitweise zu Hause waren - und überhaupt all der jüdischen Mitmenschen, die damals Opfer geworden sind.
Gegen 17Uhr gibt es warme Speisen und Getränke im Gemeindesaal, wo eine Ausstellung "Das Ghetto Lodz - Litzmannstadt" am 1. November eröffnet worden ist.
Um 18Uhr ist in der Kirche ein Konzert des israelischen Liedermachers Shaul Bustan
mit Lesungen seiner deutschen Ehefrau Claudia Schwartz in der Kirche.
Es besteht ein Fahrdienst.