
Yvonne Zitzmann liest aus Ihrem unveröffentlichten Roman „Halbe Kindheit“, in dem es um die gescheiterte Liebe zwischen Ulrike (Bäckerin aus Odersand in Brandenburg) und Henri (Marktforscher aus Hamburg) geht. Hochschwanger lässt er sie einst sitzen, um nach neun Jahren zurückzukehren und zu fordern: du hattest die erste Hälfte der Kindheit unserer Tochter gehabt, ich möchte die zweite Hälfte ihrer Kindheit haben. Doch es geht nicht nur um das kleine Mädchen. Eine wichtige Rolle spielen die Erinnerungen daran. Und da Henri die ersten neun Jahre seines Kindes verpasst hat, ist er umso eifriger auf der Suche nach den Erinnerungen. Doch Ulrike erinnert sich nicht mehr. Was ist passiert? Und was ist wichtig, damit wir uns überhaupt erinnern können?
Ebenfalls eine Rolle im Roman spielen die Bewohner des kleinen Städtchens Odersand, die die Wende nach all den Jahren immer noch nicht verkraftet haben:es gibt Nachbarn, die die alte Grenze niemals übertreten werden, und es gibt Ulrikes Vater, der sogar die Steine für eine neue Mauer durch das Land bestellt…
... begleitet wird die Autorin durch die Musikerin Katja Buckler