
Unter dem Motto „Mein Leben für die Kunst“ lesen Sie aus einem Roman vor, der über das Leben und Schaffen einer Künstlerin erzählt.
Malerinnen, Dichterinnen, Musikerinnen, Tänzerinnen, Bildhauerinnen, Schauspielerinnen, Architektinnen, usw. – in der Geschichte haben es über lange Zeit eher wenige Frauen der Kunst zu unvergänglichem Ruhm gebracht.
Sei es, weil ihr Talent nichts galt, sie es gar nicht oder nur im Stillen ausleben konnten oder weil auch berühmte Frauen ihrer Zeit in der männlichen Geschichtsschreibung nur sachte fortleben durften.
Inzwischen sind viele Bücher über wiedergefundene oder längst bekannte Künstlerinnen geschrieben worden.
Stellen Sie uns eine Künstlerin vor, die Sie dank eines Romans näher kennengelernt oder entdeckt haben.
Sind Sie dabei?
Dann melden Sie sich an bis zum 13.03.2020 entweder in der Stadtbibliothek KW, Telefon 03375 25600 oder in der Stadtbuchhandlung Radwer, Telefon 03375 293667.