
Die ägyptische Menschenrechtsaktivistin und Feministin Nawal El Saadawi gilt als Ikone der ägyptischen Frauenbewegung.
Mit ihren rund 50 Büchern, von denen viele in Ägypten und anderen arabischen Ländern verboten wurden, brach sie mutig Tabus und setzte sich für Frauenrechte und die Auseinandersetzung mit Themen wie Sexualität ein.
Die VHS Dahme-Spreewald und das Sprechcafé der "Initiative Willkommen in KW" präsentieren im Rahmen der musikalischen Lesereise ausgewählte Texte von Nawal El Saadawi auf Deutsch und Arabisch.
Die Schauspielerin Franziska Wulf und Eman Mostafa verleihen den Texten ihre Stimmen.
Für die musikalische Begleitung sorgen Valentina Bellanova und Dima Dawood, die der Lesung eine besondere Atmosphäre verleihen.
Die Veranstaltung wird durch die Beauftragte für Migration und Integration des LDS gefördert.