
Ohnmächtige Verbraucher*innen?
Ernährungswende in Brandenburg einleiten
Vieles läuft schief in unserem Ernährungssystem. Es schadet Mensch, Tier und Umwelt. doch das muss nicht so bleiben. Wie unser Essen produziert, verteilt und verwertet wird, können wir ALLE auf lokaler und regionaler Ebene mitgestalten!
An diesem Abend berichten die Referent*innen über Herausforderungen und Möglichkeiten einer regionalen nachhaltigen Lebensmittelversorgung und über Initiativen wie den Ernährungsrat Brandenburg sowie die "Regionalen Tafelrunden" zur Verbesserung der Schulverpflegung.
ALLE, die sich für die Zukunft des Essens, für gute Lebensmittel und eine zukunftsfähige regionale Landwirtschaft interessieren oder einsetzen wollen, sind herzlich eingeladen!
Dozenten:
Rahel Volz (Stadt-Land-More e.V. und Biohof Werder
Marc Schreiber (LAG für polit.-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V.
u. Ernährungsrat Prignitz-Ruppin)
Simon Junge (SoLaWi Sterngartenodyssee)
Termin: 26.09.2019
Ort: Familienladen "Seifenblase", Karl-Marx-Str. 114, 2.OG ; 15745 Wildau
Zeit: 18 - 20 Uhr