
Bibliothek und Fontanekreis Zeuthen laden ein:
Mit „Der König von Feuerland - August Borsigs Aufstieg in Berlin“ legt der beliebte Berliner Autor einen biographischen Roman vor, der weit mehr ist als die Geschichte einer beispiellosen Fabrikantenkarriere. Es ist ein Panorama der geistigen und politischen Entwicklung Preußens und Deutschlands in den Zeiten des Vormärz und der industriellen Revolution. Auf packende und authentische Weise zeichnet Bosetzky den unaufhaltsamen Aufstieg Borsigs nach, der auf Mut, Erfindungsgeist und Talent fußt, jedoch erst durch die rasanten Entwicklungen seiner Zeit möglich wurde.