
Die Stiftung lädt zu einer rund zweistündigen Wanderung in den Tiergarten ein. Experten hatten das Gebiet im Verlauf des letzten Jahres untersucht und unter anderem sechs Fledermausarten und seltene Wiesenkräuter auf den Feuchtwiesen im Gebiet entdeckt. Über die Ergebnisse soll berichtet werden.
Der Tiergarten ist aufgrund seiner seltenen Arten, wie dem Großen Abendsegler und gefährdeter Lebensräume, wie alte bodensaure Eichenwälder, Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000.