
Wie stärke ich Kinder und vermittele ihnen, dass sie das Recht haben, Nein zu sagen?
Wie schütze ich Kinder vor Gefahren im Netz?
Kinder und Jugendlichen unterhalten und verabreden sich über soziale Plattformen.
Dieser schnelle und unkomplizierte, anonyme Austausch im Internet bietet nicht nur ihnen Vorteile, sondern auch Kriminellen, die gezielt den Kontakt zu Minderjährigen suchen. Mobben kann man auf vielfaltige Art und Weise: durch üble Nachrede, durch das Streuen von Gerüchten und Lügen, durch gefälschte Fotos oder peinliche Videos.
Alles verbreitet sich blitzschnell durch ein paar Klicks. Was tun?