
Es ist wieder so weit: Am Samstag, den 21. Juni 2025, lädt der Männerchor
Zeuthen zur beliebten Veranstaltung „Zeuthen singt“ ein.
Von 11:00 bis 17:00 Uhr verwandelt sich die Freilichtbühne an der Musikbetonten Gesamtschule "Paul Dessau" (Schulstraße 6, 15738 Zeuthen) in ein
lebendiges Zentrum der Chormusik – mit Stimmen aus Nah und Fern, von jung bis alt.
Die Veranstaltung hat eine lange Tradition, die seit vielen Jahren gepflegt wird. Unvergessen bleibt
der Auftritt mit Schlagersänger Siegfried Uhlenbrock, bei dem das Publikum spontan zu einer
Polonaise zu „Zeuthen ist eine Perle“ durch die Reihen tanzte – ein Höhepunkt in der Geschichte
von „Zeuthen singt“.
Auch 2025 wird die Bühne wieder voller Leben sein: Acht Chöre aus verschiedenen Regionen
treten auf, darunter der Männerchor Radebeul, der aus Kötschenbroda stilecht mit einem
„Sonderzug“ in Form eines Reisebusses anreist. Die Vielfalt der Teilnehmenden ist bemerkenswert
– Sängerinnen und Sänger im Alter von 4 bis 90 Jahren zeigen eindrucksvoll, wie Musik
Generationen verbindet.
In diesem Jubiläumsjahr - Zeuthen wird 650 Jahre alt - wird die Schulstraße an diesem Tag zu einer Festmeile,
organisiert durch Zeuthen Open Streets, dem KJV e.V. und dem Jugendclub Zeuthen. In einer
Hüpfburg und auf dem Soccer Court können Kinder und Jugendliche toben. Passend zu „Zeuthen
singt“ gibt es eine Karaokebar.
Der Männerchor Zeuthen freut sich auf zahlreiche Gäste, ein buntes Programm und einen
musikalischen Nachmittag, der Emotionen weckt, Gemeinschaft stiftet und Erinnerungen schafft.
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt.
Kontakt für Rückfragen und weitere Informationen:
achim.rietz@t-online.de
zeuthen-singt – Zeuthen Open Streets
Der Eintritt ist frei.
Zeuthen singt – und Sie sind herzlich eingeladen mitzusingen oder einfach mitzufeiern!