
Filme von afrikanischen Regisseuren schaffen es, bis auf wenige Ausnahmen, kaum in unsere Kinos. So bleibt unser Bild über Afrika zumeist auf die negativen tagespolitischen Ereignisse beschränkt. Dieser Abend in Vortrag und Film gibt einen Einblick in die afrikanische Kinowelt mit ihren Themen und Konflikten, wohl wissend, dass diese von Land zu Land ihre Unterschiede haben.
Im Anschluss an den Vortrag wird ein Afrikanischer Film aus Burkina Faso gezeigt. Er erzählt über das dörfliche Leben in Afrika, über die Beziehung von Mann und Frau und die Stellung der Frau in der dörflichen Gemeinschaft. Der Zuschauer bekommt dabei einen Eindruck über das Leben auf diesem Kontinent jenseits aller Afrika-Klischees. Eine Entdeckungsreise in Kinogeschichten und Seherfahrungen abseits des Hollywoodmainstreams.