
Fontanes Fünf Schlösser
Alte und neue Geschichten aus der Mark Brandenburg
Buchpräsentation und Gespräch mit dem Autor Robert Rauh
In seinem Buch »Fünf Schlösser« setzte Theodor Fontane den brandenburgischen Adelssitzen Hoppenrade, Liebenberg, Plaue, Quitzöbel und Dreilinden ein literarisches Denkmal. Mehr als einhundert Jahre später haben sich nun Robert Rauh und Erik Lorenz auf die Spuren des Dichters begeben und die jüngere Geschichte der Schlösser und ihrer Bewohner erkundet. Auf ihrer Entdeckungsreise durch verfallene Gemäuer und liebevoll herausgeputzte Märchenschlösser berichten sie von legendären Besitzern und treffen die jetzigen Eigentümer, die ihnen – wie ihre Vorgänger einst Fontane – die Schlosstüren öffnen. Und sie stellen fest, dass alle fünf Orte auch heute noch faszinieren …
Robert Rauh, geboren 1967 in Berlin, ist Historiker, Lehrer und Seminarleiter. Er arbeitet als Herausgeber von Lehrbüchern und ist Träger des Deutschen Lehrer-preises.