
Der Reaktorunfall von Tschernobyl in der Ukraine liegt mittlerweile dreißig Jahre zurück. Eine radioaktive Wolke hatte damals ein riesiges Gebiet strahlen-verseucht und die Umsiedlung vieler Menschen nicht nur in der Ukraine, sondern auch in Weißrussland unumgänglich gemacht. Barbara Thiemes Fotografien erzählen vom Leben in der Sperrzone und im Umsiedlergebiet.
Die Fotos sind vom 10. September bis zum 23. Oktober (Fr, Sa, So 15 - 17 Uhr) in der Alten Feuerwache Eichwalde zu sehen.
Auf dem Eröffnungsabend der Ausstellung am 09. September, 19 Uhr, gibt die Fotografin in einem Werkstattgespräch Auskunft über die Entstehung der Fotografien; die musikalische Umrahmung übernimmt Rainer Volkenborn am Bandoneon.