
Wie kommt das W in den Baum? - eine Buchstabenreise durch Potsdam
Im Rahmen des Projekts „Lesen macht stark – Lesen und digitale Medien“ entwickelte die Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam ein kreatives Integrationsprojekt für Kinder. Zwölf deutsche und geflüchtete Kinder im Alter zwischen 9 und 11 Jahren unternahmen im Herbst 2016 gemeinsam eine mehrwöchige Buchstabenreise durch Potsdam, um Buchstaben in der Stadt zu entdecken: in Bäumen, Mauerritzen, Uferschwüngen, an Häusern oder Gebäuden, am Himmel, auf dem Boden oder auch in Augenhöhe. Bei der gemeinsamen Spurensuche lernten sie ihre (neue) Heimatstadt buchstäblich anders kennen und fotografierten ihre Funde mit Tablets. In Gruppenarbeit wurden die Fundorte dann dokumentiert und die Buchstabenbilder digital verwandelt, künstlerisch und literarisch.
Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam stellt uns diese tolle Wanderausstellung zur Verfügung und wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Besucher.