
Theoretische Astroteilchenphysik – Der Blick ins Innere kosmischer Teilchenbeschleuniger
Dr. Anatoli Fedynitch, DESY, Zeuthen:
Das uns bekannte Universum enthält unzählbar viele natürliche Teilchenbeschleuniger,
die mittels moderner Gamma-Ray Astronomie aufgespürt und charakterisiert werden
können. Jedoch wird uns der Einblick in das Innere, deren genaues Funktionsprinzip
und das Verständnis der Rolle dieser Teilchenquellen als Teil des Universums schon allein durch ihre Entfernung zu uns verwehrt.
An diese Stelle tritt die theoretische Astroteilchenphysik, die mit modernsten
Computersimulationen die Vorgänge im Inneren der Quellen modelliert und visualisiert.
Sie erlaubt uns das Geschehen um ein supermassives Schwarzes Loch oder die Prozesse
innerhalb einer kollabierenden Supernova im Detail zu untersuchen und mit experimentellen Daten zu verifizieren.
Dieser Vortrag hat zum Ziel, ein Gefühl für die Methoden der theoretischen Astroteilchenphysik zu vermitteln, um mit Hilfe animierter Computersimulationen einen Einblick in aktuellste Forschungsergebnisse zu gewähren.